Dogmatismus — (Dogmatizismus, griech.), soviel wie dogmatische Methode, im übeln Sinn dasjenige Lehrverfahren, das ohne Prüfung der Gesetze und Schranken der Erkenntnis von gewissen positiven Satzen ausgeht und darauf Folgerungen baut, als seien jene… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dogmatismus — (Dogmatizismus), wissenschaftliche Methode, die von bestimmten Lehrsätzen (Dogmen) ausgeht und erneute Prüfung dieser Dogmen ablehnt (Gegensätze Kritizismus und Skeptizismus); Dogmatíst, Anhänger des D … Kleines Konversations-Lexikon
Dogmatismus — Dogmatismus,der:⇨Starrheit(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Dogmatismus — Dieser Artikel behandelt den Begriff Dogma im weltanschaulich religiösen Sinne. Für weitere Bedeutungen siehe Dogma (Begriffsklärung). Unter einem Dogma (griech. δόγμα, dógma, „Meinung, Denkart, Lehrsatz“; Plural Dogmen oder seltener nach dem… … Deutsch Wikipedia
Dogmatismus — unkritisches Festhalten an Lehrmeinungen und Glaubenssätzen * * * Dog|ma|tịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. starres Festlegen von od. Festhalten an Dogmen 2. unkritisches, unselbstständiges Denken [→ Dogma] * * * Dog|ma|tịs|mus, der; (bildungsspr., meist… … Universal-Lexikon
Dogmatismus — Dog·ma·tịs·mus der; ; nur Sg, geschr, meist pej; das starre Festhalten an bestimmten Lehren o.Ä … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Dogmatismus — Dog|ma|tịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. starres Festlegen von od. Festhalten an Dogmen 2. unkritisches Denken, starre Buchstabengelehrsamkeit … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Dogmatismus — Dog|ma|tis|mus der; <zu ↑...ismus> starres Festhalten an Anschauungen od. Lehrmeinungen … Das große Fremdwörterbuch
Dogmatismus — Dog|ma|tịs|mus, der; (oft abwertend für [unkritisches] Festhalten an Lehrmeinungen und Glaubenssätzen) … Die deutsche Rechtschreibung
Doppelt verschanzter Dogmatismus — Ein verstärktes Dogma (engl. re inforced dogmatism[1]), auch verschärftes Dogma, doppelt verschanzter Dogmatismus[2] oder eingebauter Immunisierungsmechanismus ist eine Behauptung, die es dem Vertreter ermöglicht, in jeder Diskussion darüber… … Deutsch Wikipedia